HOME   Gastartikel zurück Impressum

  Bewerbungsservices im digitalen Zeitalter: So profitieren Jobsuchende wirklich.
In den vergangenen Jahren hat sich ein deutlicher Trend abgezeichnet: Immer mehr Menschen nutzen professionelle Bewerbungsservices, um sich im Bewerbungsprozess optimal zu präsentieren. Auch wenn diese Dienstleister noch nicht jedem bekannt sind, hat sich das Angebot im Internet längst etabliert – mit zunehmender Nachfrage.

Was macht ein Bewerbungsservice eigentlich?
Kern der Dienstleistung ist in der Regel die Erstellung maßgeschneiderter Bewerbungsunterlagen – vor allem Anschreiben, Lebenslauf und gegebenenfalls weitere Dokumente wie Motivationsschreiben oder Projektübersichten. Hinter den Texten steckt meist ein spezialisierter Ghostwriter: eine Person, die sich auf das Schreiben von Bewerbungen konzentriert und sich in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern auskennt. Während Ghostwriting im Bereich der Reden oder wissenschaftlichen Arbeiten längst etabliert ist, gewinnt es im Bewerbungswesen zunehmend an Relevanz.

10 Merkmale einer gelungenen Bewerbung
  • 1. Die Bewerbung ist vollständig und besteht mindestens aus einem Anschreiben und Lebenslauf samt Zeugnisanlage (Deckblatt optional).
  • 2. Es wird der richtige Ansprechpartner adressiert und alle (Firmen-)Bezeichnungen werden korrekt geschrieben.
  • 3. Die Bewerbungsunterlagen sind einwandfrei im Hinblick auf Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung.
  • 4. Das Anschreiben ist nicht länger als eine DIN A4-Seite und der Lebenslauf sollte nicht mehr als zwei Seiten umfassen.
  • 5. Im Lebenslauf befinden sich keine zeitlichen Lücken und es werden kurze Beschreibungen der einzelnen Stationen gegeben.
  • 6. Ein hochwertiges Bewerbungsfoto befindet sich im Lebenslauf oder auf dem Deckblatt der Bewerbung.
  • 7. Unwichtiges, für die konkrete Bewerbung Irrelevantes, findet weder im Lebenslauf noch im Anschreiben Platz.
  • 8. Anschreiben und Lebenslauf ergänzen sich gegenseitig in Ihrer Aussagekraft und dürfen sich zudem nie widersprechen.
  • 9.Im Anschreiben sollten zu keiner Zeit negative Themen erwähnt werden, zudem sollte man niemals negative Aussagen zu einem früheren oder aktuellen Arbeitgeber treffen. Die Bewerbungsperspektive ist immer positiv - egal wie turbulent der Werdegang auch sein mag.
  • 10. Das aktuelle Datum darf auf dem Anschreiben ebenso wenig fehlen wie eine Unterschrift.


Der Mehrwert eines Bewerbungsservices: Mehr als nur Textarbeit
Ein guter Bewerbungsservice liefert keine Standardlösungen, sondern individuell zugeschnittene Unterlagen, die den Bewerber authentisch repräsentieren. Dazu werden im Vorfeld relevante Informationen strukturiert abgefragt – per Fragebogen, Gespräch oder Onlineformular. So entsteht ein ganzheitliches Bild, das in professioneller Sprache und überzeugendem Layout verarbeitet wird. Die meisten Services liefern die fertigen Unterlagen als bearbeitbare Word-Dateien, sodass sie leicht für weitere Bewerbungen angepasst werden können. Der Service ist damit nicht nur eine kurzfristige Erleichterung – sondern kann langfristig die eigene Bewerbungsstrategie verbessern.

So profitiert man von einem Bewerbungsservice am meisten!
Die größte Wirkung entfaltet ein Bewerbungsservice, wenn man sich als Kunde aktiv mit den erstellten Unterlagen auseinandersetzt. Denn spätestens im Vorstellungsgespräch gilt es, die Inhalte zu vertreten und überzeugend zu erläutern. Wer die Texte nur „abnickt“, verschenkt Potenzial. Vielmehr sollte man die Unterlagen als Lern- und Arbeitsgrundlage betrachten: Sie zeigen, wie eine überzeugende Bewerbung strukturiert ist – und bieten wertvolle Impulse für zukünftige Bewerbungen. Damit wird der Bewerbungsservice nicht nur zum kurzfristigen Helfer, sondern zu einer Investition in die eigene Karriereentwicklung.
  Autor: Christina Daxer Bewerbungsexpertin Christina Daxer
Christina Daxer ist eine der führenden Expertinnen für Bewerbungen in der DACH-Region. Mit über 10.000 verfassten Bewerbungen verfügt sie über ein einzigartiges Know-how in der professionellen Bewerbungsberatung. Ihr geschärfter Blick für Stärken, klare Strategien und ihre Fähigkeit, Persönlichkeiten überzeugend auf den Punkt zu bringen, machen sie zur gefragten Ansprechpartnerin.